Die Wanderroute im Grenzort Karken führt vorbei an Bodendenkmale (Motten), Baudenkmale und anderen historischen Gebäuden, sowie an Kapellen und Wegkreuzen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die KMZ-Datei kann nach Abschluss des Downloads in Google MyMaps oder Google Earth importiert werden. Sie benötigen dabei Hilfe? – Erfahren Sie HIER, wie es funktioniert…
Ausgangs- bzw. Endpunkt ist der Parkplatz an der Pfarrkirche St. Severinus Karken.
Die Route besteht aus zwei Teilen, kann aber auch im Ganzen erwandert werden.
Die Streckenlänge 1. Teil (blau) beträgt ca. 9,5 km, abgekürzte Variante (grün) ca. 7 km.
Die Streckenlänge 2. Teil (rot) beträgt ca. 6 km, abgekürzt (grün) ca. 5 km.
Die Gesamtstrecke beider Teile ist ca. 15,5 km lang.
Beschreibung der Route (Teil 1): hier als PDF anschauen
Beschreibung der Route (Teil 2): hier als PDF anschauen
Hinweis: Die ungekürzte Variante von Teil 1 der Wanderroute kann überwiegend auch als Fahrradroute genutzt werden, lediglich die Teilstrecke, Wolfhager-Mühle-Adamslinde-Vennchen-Heiligenhäuschen, sollten Fahrradwanderer ab der Wolfhager-Mühle über die parallel verlaufende Straße „Am Winkel“ abkürzen.
Der Teil 2 der Wanderroute ist gänzlich für Fahrradwanderer geeignet.
Entwicklung und Design: MINKENBERG